Frankfurt, 16. November
Vermischtes
Sonntag gehen wir in die Oper. Gegeben werden "Hoffmanns Erzählungen". Das Frankfurter Opernhaus bietet einen "Familiensonntag", wo drei Kinder zwischen 10 und 18…
Frankfurt, 10. November
Meine Lieblingszeitschrift Alle vierzehn Tage bekomme ich die neueste „London Review of Books“, eine Rezensionszeitschrift. Nicht immer finde ich die Zeit sie zu lesen, und…
Frankfurt, 2. November
Eine Malerin, von der ich seit einigen Jahren ein Bild besitze, das ich gern anschaue - sie heißt Cornelia Cube-Druener - lud mich zu ihrer Vernissage auf den Johannisberg ein.…
Frankfurt, 20. Oktober
Vorbei! Die Buchmesse ist vorbei, doch sie hallt noch in mir nach. Eben habe ich meinen Bericht für die Luxemburger Kulturbeilage "kulturissimo" fertiggeschrieben. Da ich…
Frankfurt,16. Oktober
Über den Unterschied zwischen französischen und deutschen Schulen ließe sich viel sagen. Ich beschränke mich jetzt und hier auf das Folgende:
In Frankreich macht man sein…
Frankfurt, 9. Oktober
Kinder, wie die Zeit vergeht!
Ja, ich befasse mich viel mit den zwei Lesepatenkindern. In dem Bewusstsein, dass Lesen eine gewisse Neugier voraussetzt, bemühe ich mich, solche…
Frankfurt, 25. September
Seit Ewigkeiten abonniere ich die Zeitschrift "Frauen und Film". Früher stand sie selbstbewusst und provokant auf dem entgegengesetzten Ufer zur Zeitschrift mit dem Titel…
Wiener Neustadt, den 4. August
In Wiener Neustadt gibt es (irgendwo) einen "Cineplex", aber in der Altstadt, d.h. innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern, steht in einem niedrigen…
Frankfurt, 20. September
An einen ehemaligen Geliebten Jedesmal wenn ich dem Wort „Diskurs“ begegne, denke ich an Dich. Du hast mich damals gemahnt, ich müsse „diskursiv“ werden, aber das…
Frankfurt, den 18. September
Je mehr ich erlebe, desto weniger komme ich zum Schreiben. Seit vorgestern sind Martha und Terry aus Seattle in Frankfurt, gleich treffe ich mich wieder mit ihnen.…