Frankfurt, den 13. März
Meine Patentante pflegte zu sagen: ein jeder März hat sieben schöne Sommertage.
So einen haben wir heute, mit jubilierenden Vögeln, mit Duft und hellem Licht.
Schon seit…
Frankfurt, den 5. März
Zwischendurch ein Wochenende in Berlin, als Delegierte des hessischen Schriftstellerverbandes, und hier ist mein Bericht:
Bundesfachgruppenkonferenz des VS-in ver.di in Berlin…
Frankfurt, 18. Februar
Es drohe eine gigantische Grippewelle, sagt das Fernsehen und man solle sich jetzt noch impfen lassen! (Das freut die Farmazeuten.)
Auch wenn die Impfung erst nach zwei Wochen…
Frankfurt, 14. Februar
Ein Wintertag. Die Sonne wirft / lange Schatten in die Stadt, wo Bettler /als Inseln im Strom der Passanten / die Hände ausstrecken.
Einem jungen Rumänen / der auf dem…
Frankfurt, den 13. Februar
Ich kam zu früh, ich hatte 45 Minuten Zeit, und in der Nachbarschaft wohnte ein guter Bekannter, den ich lange nicht gesehen hatte. Ob er zuhause ist? dachte ich und ging…
Frankfurt, den 11. Februar
Ovid, ein prominenter Exilant. Er wohnte fortan am Schwarzen Meer. Warum hat mich Ransmayrs Roman über Ovid am Schwarzmeer so gelangweilt? Vielleicht, weil ich Ovids…
Frankfurt, den 10. Februar 2007 - "I shall be read" (aus: LRB vom 17.8.2006)
Eine Rezension (aber nur der Anfang)
aus dem Englischen von B.Höhfeld Im Jahr 8 AD stand Publius Ovidius Naso…
Frankfurt, den 4. Februar 2007
"Verfügt ein Kind in seiner Muttersprache über ausgebildete Sprachstrukturen, kann es auch eine Zweitsprache erfolgreich erlernen." Das steht in einem Antrag der…
Frankfurt, den 27. Januar
Manche ältere Leute, die "noch gut drauf sind", wie man so sagt, halten viel auf den Spruch: man ist so jung wie man sich fühlt. Gestern sagte einer vom Bildschirm: "man…
Frankfurt, den 25. Januar
AFRICA ALIVE heisst ein Film-Festival, das seit 12 Jahren in Frankfurt stattfindet, teils im Filmmuseum, teils im Theater Höchst. (Den Auswärtigen sei verraten, dass Höchst…