Mittwoch, 23. August
Luxemburg. Kaum zehn Häuser weiter von dort, wo ich wohne, endet die Stadt. Die Strasse mündet in einen frisch gepflügten Acker, dunkelbraune Scholle, aber nicht glänzend.…
Montag, 14. August
Diese Erleichterung auf den Gesichtern, weil die Waffen seit heute morgen schweigen, im Libanon und in Israel. Und das Vertrauen der Flüchtlinge, mit dem sie sich sofort wieder auf…
Donnerstag, den 10. August
Endlose Gespräche über den Libanon-Krieg. Wer ist schuld?
Das ist, räume ich gern ein, eine falsche, weil nutzlose Frage. Diese Nacht fiel mir ein Satz ein, in Anlehnung…
Frankfurt, 8. August
So lautete das Gedicht von Hassan, dem Bengalen, das wir gemeinsam beim Museumsuferfest deklamierten:
"Mein Herz trauert.
Ich klopfe an,
überall,
um zu wecken
der menschen…
Frankfurt, 7. August
Habe gestern einen Verehrer versetzt! Neben dem schlechten Gewissen spüre ich aber auch eine diebische Freude an der Jugendlichkeit - es ist genau wie vor 50 Jahren! Wenn mich in…
2. August
Gestern abend, am schweizerischen Nationalfeiertag, wurde im Literaturhaus die Ausstellung über Robert Walser eröffnet. Der Saal war bis auf die letzten Stehplätze gefüllt. Trotz der…
Frankfurt den 31. Juli
Mir träumte, ich schickte ein Flugzeug in die Luft, das sollte hin und her fliegen. Von sich aus ging es aber auf eine Kreisbahn. So flog es, immer und immer im Kreis, bis ich…
Frankfurt, den 28. Juli
"Walken", dieses ehrwürdige deutsche Wort (das was Ähnliches wie "Kneten" bedeutet), sprechen heutzutage viele Leute wisserisch mit "Worken" aus, und sie meinen damit…
27. Juli
Zu meinem Eintrag am 23. Juli schreibt mir Ingrid Velleine aus Israel, daß ich mich irre, denn:
"Ich höre hier und da im Radio und im Fernsehen, lese in Ha'aretz sehr genaue Beschreibungen…