Frankfurt, 19. Juli
Dr. Andreas Becker ist Medienwissenschaftler und stellte gestern abend im "Filmmuseum" einen japanischen Stummfilm von 1926 vor. Der Film dauerte 67 Minuten, war vollkommen stumm,…
Frankfurt, 16. Juli
Ein traumhafter Sonntag, wo ein sanfter Wind die Wärme lieblich machte und wo die Düfte des Hochsommers mit den Gesängen der Vögel wetteiferten. Das Thermometer stieg auf 35 Grad,…
Frankfurt, 12. Juli
Nach einer Woche mit der Familie brauchte ich einen Tag, oder mehr, um mich wieder in meine eigenen Arbeiten, meine eigenen Fantasien hineinzufinden. Nicht daß ich ungern zusammen…
Frankfurt, den 28. Juni
Im "Haus am Dom", einem katholischen Kulturzentrum mitten in Frankfurt, werden seit einigen Monaten geistig-geistliche Kostbarkeiten geboten: philosophisch getränkte Vorträge…
Frankfurt, den 25. Juni
Einmal wollte ich mir ein Schlaraffenbett kaufen, so eins, wie ich in amerikanischen Hotels angetroffen hatte: fest und doch unendlich anschmiegend, so hoch, daß man…
Frankfurt, den 18. Juni
Zum Abschluß des großen Sängerfestes mit den Poeten aus Europa hatte der Gastgeber, die Romanfabrik, eine "Überraschung" vorbereitet. Nach drei Stunden höchster…
Frankfurt, 17. Juni
Nun ist es vorbei, dieses Sprachenfest - ich würde es gern jeden Abend feiern, so wohl habe ich mich zwischen all den Mehrsprachigen gefühlt, richtig zuhause. Mit einer Koreanerin…
Frankfurt, den 17. Juni
Das hiesige Institut Francais veranstaltet zur Zeit zusammen mit dem italienischen Kulturzentrum und der Frankfurter "Romanfabrik" ein "Europäisches Autorenfest", das…
Frankfurt, den 16. Juni
Über die Sprachen in Europa.
In einer Diskussion über die erstrebenswerte "Demokratisierung" der Europäischen Union hörte ich eine brave Hausfrau sagen: Alle müßten sich auf…
Frankfurt, den 7. Juni
Wieso regten sich die Leute beim Thema "Evolution" so auf? Ein akademischer Lehrer erläuterte bei "Denkart" dem interessierten Publikum die "Frankfurter Evolutionstheorie", die…