Frankfurt, 14. Mai
Es ist Morgendämmerung: taghell und doch so unwirklich wie bei einer Sonnenfinsternis. Das helle Maiengrün des Ahornbaumes vor dem Fenster regt sich in einer…
Frankfurt, 16. Mai
Joachim Durrang schreibt Gedichte, jeden Tag, manchmal mehrere nacheinander. Seine Gedichte erscheinen einem erwachsenen Blick nicht verständlich, und das bedeutet nicht,…
Frankfurt, 1. Juni
Drei Nächte, vier Tage lang war ich unterwegs: auf einer Reise nach Maastricht und Umgebung. Wer kennt Maastricht? Eine alte Stadt an der Maas – seltsamerweise hatte…
Frankfurt, 6. Juni
In den letzten Tagen passierte es mir zweimal, dass ich mich über die Missachtung von Frauen ärgern musste. Es überraschte mich, wie selbstverständlich Männer (in der…
Frankfurt, 17. Juni
„Die ..... e.V. lebt für die Werte der Aufklärung: Toleranz, Vernunft und Gemeinwohl“ lese ich in einer Broschüre, die mir irgendwo in die Handtasche geraten…
Frankfurt, 25. Juni
Zu meinem "Brexit"-Artikel muss ich ergänzen: "Grundrechte" haben in der Bundesrepublik Deutschland eine sehr bestimmte Bedeutung: sie gründen und beziehen…
Frankfurt, 22. Juli
Im Mai und Juni arbeitete ich an einem Artikel über den "Brexit" für "kulturissimo", die monatliche Kulturbeilage des luxemburgischen "tageblatt".…
Frankfurt, 27. Juli
Gestern las ich mit einer portugiesischen Freundin den Anfang von Goethes "Dichtung und Wahrheit". Meine Freundin, ich nenne sie Maria, deren Kindheit in die Zeit des…
Frankfurt, 31. März
Wie ich aus dem Haus trete, erblicke ich den ersten Spargel-Kiosk! Freilich beglückt uns derzeit ein Wetter, das schon an Sommer erinnert - aber Spargel?? Den wir früher im Mai…
Frankfurt, den 11. März
An den Haltestellen hängen momentan Riesenplakate, von denen der Passantin das Wort "Betrete" entgegenspringt. In kleineren Buchstaben geht es weiter mit "das…