Suche

Suchergebnis

1050 Treffer:
321. Webseite SPD-Sachsenhausen
Kommunale Jugendpolitik Wie nimmt „Jugendpolitik“ die Jugendlichen wahr? „Kommunale Jugendpolitik“ hieß ein SPD-Workshop vom 28. Oktober, an dem ich teilnahm. Meine Lesepatentätigkeit seit…  
322. Webseite SPD-Sachsenhausen - Kommunale Jugendpolitik
Kommunale Jugendpolitik Wie nimmt „Jugendpolitik“ die Jugendlichen wahr? „Kommunale Jugendpolitik“ hieß ein SPD-Workshop vom 28. Oktober, an dem ich teilnahm. Meine Lesepatentätigkeit seit…  
323. Webseite SPD-Sachsenhausen - Wahlkampf Januar 2011:
Wahlkampf Januar 2011: Herzblut und Überstunden Auch Schulen spielen eine Rolle im Kommunalwahlkampf für den 27. März 2011. In Frankfurt hatte die SPD auf großen Plakaten zu einem Diskussionsforum…  
324. Webseite SPD-Sachsenhausen - 2010
2010 Zur Stellung der Literatur in der   SPD: Hat Linda Reisch recht? Am Sonntag, den 26.9.2010, hat die „Literaturgesellschaft Hessen e.V.“ wieder den Gerhard- Beier- Preis vergeben.…  
325. Webseite SPD-Sachsenhausen - Jugend und Politik:
Jugend und Politik: Gleiche Chancen für ALLE Kinder? In der Krifteler Straße 55 arbeiten zwei Verantwortliche auf anderthalb Stellen mit zehn freien Mitarbeitern an einem Projekt, das schon…  
326. Webseite SPD-Sachsenhausen - Wie spricht man mit Zornigen?
Wie spricht man mit Zornigen? Heimat Babylon: Vom „Fremdarbeiter“ zu Multikulti – und weiter? „Heimat Babylon“ hieß ein Buch, das Daniel Cohn-Bendit und Thomas Schmid im Jahr 1992…  
327. Webseite SPD-Sachsenhausen - Über die Zugewanderten unter uns:
Über die Zugewanderten unter uns: "Wir" und "sie" Über der Mitgliederversammlung des OV Sachsenhausen schwebte einen Moment lang dieser Nebelstreif, ein gewisses Denken, das…  
328. Webseite SPD-Sachsenhausen - Menschenrechte und Religionsfreiheit
Menschenrechte und Religionsfreiheit Frankfurt, den 13. Februar 2009 Religionsunterricht? Aber welcher? Ein kurzer Bericht von Barbara Höhfeld, Mitglied im OV Sachsenhausen und im AK Migration…  
329. Biographie - Veröffentlicht in Anthologien
Veröffentlicht in Anthologien 1980      „Frauenlyrik in Luxemburg“, Mol Spécial, Ed. du Centre culturel Differdange (Gedichte) 1981      „IST“,…  
330. Biographie - Noch unveröffentlicht
Noch unveröffentlicht 2010    "Endersgründchen oder das Jahr der Frau", historischer Roman über das Jahr 1975, liegt als Privatdruck in Kleinstauflage vor.  
Suchergebnisse 321 bis 330 von 1050