Frankfurt, den 16. Juli
Wem kann man vertrauen?
Vertrauen – wem kann ich trauen? Von wem darf ich erwarten, zumindest erhoffen, dass er - oder sie - mich nicht hintergeht, mich nicht…
Frankfurt, den 3. Juni 2016
Den Welzer kann ich immer nur in kleinen Abschnitten lesen. Nicht dass er schwer verständlich wäre wie ein Philosophenbuch, oder dass er langweilig geschrieben wäre, nein,…
Frankfurt, 29. Mai
Hinter mir liegen vier reiche Tage in Triest. So intensiv erlebte ich diese Tage, dass jeder einzelne von ihnen mir fast wie eine Woche vorkam. Am einfachsten beschreibt sich…
Frankfurt, den 29. Mai
Hinter mir liegen vier reiche Tage in Triest. So intensiv erlebte ich diese Tage, dass jeder einzelne von ihnen mir fast wie eine Woche vorkam. Am einfachsten beschreibt sich…
Frankfurt, den 21. Mai
In der deutschen "Monde Diplomatique" vom Mai schreibt Kathrin Röggla über öffentliche Pöbeleien, ausgerechnet in Bildungskreisen: "... für mich stellt gerade die vermeintliche…
Frankfurt, den 9. Mai
Früher nannten wir den 9.Mai scherzhaft "La Saint Schuman", denn es war für die europäischen Beamten immer ein Feiertag, und wir lebten in einem Land mit katholischer Tradition,…
Frankfurt, den 25. April
Mein Hibiskus lässt die Blätter hängen. Üblicherweise stellt er kaum Ansprüche, will nur genügend Wasser und wächst und wächst. Wenn er im Sommer draußen steht, dann blüht er…
Frankfurt, 30. März
Der Begriff "Leibgedächtnis" und seine Verwendung reicht noch viel weiter, bis weit ins Medizinische hinein. Ins Psychische, ins Psychopathologische sogar. Die Sammlung Prinzhorn…
Frankfurt, 28. März, Ostermontag
Die Sommerzeit wurde schon eingerichtet, Ostern ist fast vorbei - ich sollte auch zum Sommertagebuch übergehen.
Doch habe ich noch so viel nachzuholen. Seit Wochen…
Frankfurt, 30. März
Der Begriff "Leibgedächtnis" und seine Verwendung reicht noch viel weiter, bis weit ins Medizinische hinein. Ins Psychische, ins Psychopathologische sogar. Die Sammlung Prinzhorn…