Frankfurt, 17. März
Wenn meine Töchter mich besuchen, oder andere liebe Gäste, komme ich nicht zum Schreiben. Familie geht immer vor – offenbar bin ich unter diesem Gesetz aufgewachsen. Dort, wo…
Frankfurt, 21. Februar
Süße Vesper
O bedeutet häufig Null,
hier aber nicht.
Auch "Original" ist oft gemeint,
hier aber nicht.
Hier bedeutet O: Orange
bedeutet Marmelade
süß und bitter
wie sie…
Frankfurt, 16. Februar
Lektüre beendet. Es kommt kein Bürgerkrieg auf. Im Gegenteil: man einigt sich friedlich, ja harmonisch. Der Staat funktioniert weiter, weiter patriarchalisch, nur unter…
Frankfurt, den 10. Februar
Houellebecq erzählt gut, so gut, dass sich in meinem Kopf augenblicklich Bilder einstellen, wie ein Theater fast, nein, auch nicht wie ein Film - beim Lesen werde ich…
Frankfurt, den 14. Februar
Fortsetzung der Houellebecq-Lektüre. Jemand fragte mich, von was für einer Situation der Autor denn ausgehe bei seinen Schilderungen. Die betreffende Person erwog wohl,…
Frankfurt, 7. Februar
FREITAG, DEN 13. FEBRUAR, 19 UHR 30, IM „LITERATURHAUS DARMSTADT“, Kasinostr. 3:
Frauentausch mit Texten
Die Autorinnen BARBARA HÖHFELD und IRIS WELKER-STURM
…
Frankfurt, den 2. Februar
Lichtmess! Es wird heller!
Kennen Sie Robert Frost? Ich hörte gestern zum erstenmal seinen Namen; meine kanadische Freundin Lori Tengler brachte ein Gedicht von ihm mit.…
Frankfurt, 25. Januar
Auszug aus meinem handgeschriebenen Tagebuch:
21.1. - Nacht. LRB: sehr lange Geschichte, wie aus Fetzen zusammengenäht, mit groben Stichen. Geschichte über die Ausbeutung von…
Frankfurt, 16. Januar
Gestern begegnete mir auf der Straße eine rundliche junge Frau in langem Mantel und mit einem stramm gebundenen Kopftuch. Kein Härchen lugte hervor. Stattdessen ragte ein rosa…
Frankfurt, den 5. Januar 2015
Nach drei öffentlichen Lesungen aus meinem Roman im vergangenen Jahr - in Frankfurt, Kassel und Münster(Westf.) - fange ich ein, einen Weg zur Routine zu finden. Noch…