Frankfurt, den 14. Dezember
Seit fast zwei Wochen kränkele ich so vor mich hin, fühle mich fiebrig, schwer und müde, schlafe viel, sage Verabredungen ab, streiche Veranstaltungen aus meinem…
Frankfurt, den 3. Dezember
Übers Wochenende war ich mal eben in Luxemburg. Das sind etwa drei Stunden Autofahrt. Mit der Bahn müsste ich 5 Stunden rechnen; doch in Luxemburg selbst kommt man ohne…
Frankfurt, 29. November
Da mag man sagen, was man will - es ist immer "Sprache". Ich kannte mal einen Schriftsteller, der schrieb: "Je ne veut rien qui mente dans un livre", "In einem Buch will ich…
Frankfurt, den 28.November
Zugegeben: "Geteilte Freude ist doppelte Freude" - das geht auch.
Mein Wochenende war angefüllt mit solcher: Familienfest, mit einem herrlichen Klavierkonzert meines…
Frankfurt, den 11. November
Gut, dass es den Duden gibt!
Eben habe ich das Wort "teilen" nachgeschaut, und erst in einer vierten Bedeutung nennt der Duden "etwas gemeinsam nutzen". Davor geht es ums…
Frankfurt, den 9. November
Ich komme noch mal auf das Chorsingen zurück. In einem Chor ertönen viele Stimmen (in meinem Chor singen etwa vierzig Personen, etwas weniger Männer als Frauen), auf…
Frankfurt, den 7. November
Es war eine anstrengende Woche: am Sonntag begann sie schon mit der Generalprobe für das Konzert am Montag; dort hatten wir vor Beginn auch nochmal Proben. Der Saal war…
Frankfurt, den 29. Oktober 2013
Nun, da wir "Winterzeit" haben, beginne ich mein Winter-Tagebuch. Gottseidank gibt es noch Zwetschgen. Viele Zwetschgen dieses Jahr, wenn es auch bald die letzten sein…
Frankfurt, 22.Oktober
In der Zwischenzeit ist mir durch den Kopf gegangen, was wohl der entscheidende Unterschied zwischen den Wirtschaftsformen im Sowjetreich und denen im Westen war: die…
Frankfurt, 22.Oktober
In der Zwischenzeit ist mir durch den Kopf gegangen, was wohl der entscheidende Unterschied zwischen den Wirtschaftsformen im Sowjetreich und denen im Westen war: die…