Frankfurt, den 3.Dezember
Heute um 13 Uhr findet am Hauptfriedhof Frankfurt die Trauerfeier für Renate Chotjewitz Häfner statt. Dort müssen wir endgültig Abschied nehmen.
Draußen fällt Schneeregen,…
Frankfurt, 26. November
Zum geordneten Tagebuch-Schreiben bedarf es doch einer gewissen Muße, und die hatte ich in den letzten Tagen nicht.
Ein Ereignis, auf das ich mich konzentrierte, war die…
Frankfurt, 17. November
Dies wird die Woche der Arztbesuche, teilweise routinemäßig, teilweise, weil mein Herz manchmal rebelliert. Meine Augen leiden unter grauem Star. Mit den rheumatoiden…
Frankfurt, den 12. November
Die Männer scheinen ihre seit längerem aufgespeicherte Wut nun über Frau Ypsilanti auszugießen: da ist endlich eine schöne Frau, die sich für gleichberechtigt gehalten und…
Frankfurt, den 10. November
Auf der Online-Seite der Neuen Zürcher Zeitung fand ich heute einen spannenden Artikel über "das Würfelspiel der Gene", also darüber, wie die Individualität eines jeden…
Frankfurt, den 8. November
Es geschieht so viel in diesen Tagen: das Staunen darüber, dass hinreichend viele US-Amerikaner den Sprung gewagt und Obama gewählt haben. Auch über die Perfektion, mit der…
Frankfurt, 5. November
Es wäre schön, wenn ich jeden Tag ein Gedicht schreiben würde. Das Gedichtschreiben setzt eine gewisse Stimmung voraus, eine Ruhe, eine Offenheit, eine Besinnung auf das,…
Frankfurt, 3. November
Am Freitag, den 31. Oktober, erschien in "d'Letzeburger Land", einer Luxemburger Wochenzeitung, folgender Leserbrief:
"Ins Blaue zielen statt ins Schwarze Das Schreiben…
Frankfurt, 2. November 2008
Im "Haus am Dom", dem katholischen Kulturzentrum in Frankfurt, fand gestern etwas statt, das als "Dialog zwischen den Kulturen" beschrieben wurde. Unter dem Titel "Der…
Frankfurt, 30. Oktober
Über Sprache lässt sich viel sagen. Die Afrikaner gebrauchen z.B. gern das Wort "Eliten". Damit sind meistens die jüngeren Leute aus Afrika gemeint, die auswärts studiert haben…