Paris, den 25. Dezember
Wie ich in Luxemburg hörte, soll man die Beleuchtung auf den Champs Elysée angucken gehen, doch bin ich nicht weiter als auf die Rue de Bretagne im 3e gekommen bisher, da hat…
Frankfurt, den 5. Dezember
"Löschkandidat". Das Wort fand ich bei Wikipedia, dahinter eine sehr lange Liste von Namen. Jemand hatte mir stolz von seiner "eigenen" Seite bei Wikipedia erzählt, er…
Frankfurt, den 13. Dezember
Das Thema "Zweisprachigkeit" gerät mehr und mehr in den Mittelpunkt meiner - wie soll ich es nennen? meiner Bestrebungen? meines Umgangs mit der Welt? meiner Interessen?…
Frankfurt, 16. Dezember
Ein kleines Erlebnis aus der Straßenbahn, ein ganz Winziges - und doch! Lesen Sie:
Ich hörte zwei alte Damen - älter als ich - über Änderungen an einer bestimmten Haltestelle…
Frankfurt, 20. Dezember
Wem möchte ich ein "frohes Weihnachtsfest" wünschen, und "viel Glück im neuen Jahr"?
Jedem, der dies liest. Jidfereen, wie die Luxemburger so schön sagen. Jeder und…
Paris, 27. Dezember
Ja, wir waren in "Westside Story" im Châtelet, es wurde auf englisch gegeben, war ergreifend schön - am grossartigsten aber die Tänze. Sogar die ungünstigen Sitze, ganz an der…
Frankfurt, 13. Februar
Immer nehme ich mir vor, mir Witze zu merken. Es gelingt mir meistens nicht, bzw. sind die Witze, die ich tatsächlich behalte, nicht überall erzählbar. Z.B. die Karikatur, die…
Paris, 7. Januar 2008
Die Sonne scheint, und die frisch gereinigte Sandsteinfront der Gare de l'Est leuchtet im Widerschein, selbst im Schatten, da sich die Nachmittagssonne schon dem Horizont…
Frankfurt, 31. Januar
Zorn sei etwas Kostbares, Lebenswichtiges, schrieb Peter Sloterdijk in einer vorletzten Veröffentlichung. Sein jüngstes Buch stellte er vorgestern im Frankfurter …
Frankfurt, 13. Januar
In Frankfurt bereitet man sich auf das jährliche Filmfestival "Africa Alive" vor, das am nächsten Donnerstag, den 17.1., in Höchst beginnt. Am Freitag um sechs versammeln sich…